Freunde, Gönner, Leser!
Ich sag es mal ganz direkt: Blog ist aus!
Ui. Und jetzt kommt das schwarze Loch, in das Ihr fallen werdet – bitte heulen und zähneklappern Sie jetzt:
Heute greift mein seit längerem gehegter Plan, das Blog nach exakt 4 Jahren und geschlagenen 1466 Einträgen zu beenden. Mit einem weinenden Auge natürlich. Keine Angst: Mir geht es gut! Ich habe keine depressive Phase und bin auch nicht von Außerirdischen entführt worden. Dennoch werden die Stammleser sich jetzt, äh, einen neuen Stamm suchen müssen.
Warum? Weil man immer aufhören soll, wenn man am schönsten ist. Oder wie das heißt. Als Kreativer sollte man hin und wieder seine Arbeitsweise ändern, das ist wichtig. Ich hab den täglichen Schreibdruck hier sehr genossen und dabei effektiv gelernt, auf Knopfdruck was „rauszuhauen“, was oft nach dem Tippen des letzten Buchstabens sogar besser aussah, als beim ersten Buchstaben noch befürchtet.
Dennoch habe ich inzwischen das Gefühl, dass mir bei der täglichen Suche nach verwertbarem Kleinkram irgendwann der Blick für´s Große und Ganze verloren geht. In den letzten 4 Jahren hab ich wie ein Schmetterlingssammler im Dauerbetrieb Fundstücke gepresst und ins Album geklebt, jetzt will ich wieder mehr auf Großwildjagd gehen.
Außerdem hat sich meine „Karriere“ erfreulicherweise so entwickelt, dass ich sagen kann: Den Hormuth gibt es künftig eben nur noch (und immer mehr) auf der Bühne. Wer weiterhin wissen will, was ich denke und über was ich mich wie ärgere, der muss einen meiner Auftritte besuchen. Und danach stehen wir bei einem Bier im Foyer und schwärmen wie die Veteranen vom Krieg Honigbrot-Blog. Das wird auch schön!
Wer unbedingt will, kann mir künftig auf Facebook folgen, wo ich einen täglichen Satz veröffentliche, den „Kaffee-Satz“. Nein, Facebook ist nicht schlimm, wenn man da nicht seine Suff-Fotos intimsten Daten reinstellt und vor allem der Versuchung widersteht, all die bunten Spielchen anzuklicken, die einem „Freunde“ anbieten.
Die 4 Jahre waren ein Fest. Auch wenn ich zugeben muss, dass der meistgelesene Artikel natürlich „Gitte Haenning nackt“ gewesen ist… Aber so ist das Internet. Du suchst die Weltformel und am Ende kriegst du doch wieder nur Titten. Zum Glück mögen viele beides.
Danke an alle, die regelmäßig mitgelesen und kommentiert haben! In 10 Jahren machen wir ein Klassentreffen, oder? Sehen wir das Ganze nicht als Abschied, sondern als Transformation. Wir betreten die nächste Stufe, wir verlassen den Kokon. Ich geh auf die Bühne und Ihr werdet Publikum. Wäre das nicht eine tolle Perspektive? Desmond aus „LOST“ würde sagen: „See you in another life, brother!“.
Und jetzt guten Rutsch!
Verbeugung!
Frederic
…
P.S.:
Stay tuned at www.frederic-hormuth.de
oder Facebook
So long and thanks for all the fish!
Mach es gut und VIELEN DANK für die wirklich lesenswerten Kommentare zu großen und kleinen aber doch wichtigen Dingen des Alltags!
42!
Thanks for taking all the fish!
… dann aber biddeschön demnächst auch auf einer Bühne in meiner Stadt!
Nein, im Ernst: Sei bedankt für die Würze, die du manchem trostlosen Tag mit deinen Posts verliehen hast. Wünsche dir viel Erfolg und bis in 10 Jahren! 😉
Also welche Stadt ist das denn? Du glaubst nicht, wo ich überall so hinkomm… Da kenn ich nix!
Oldenburg… aber in deiner Terminliste habe ich auf den ersten Blick nix nördlich vom Ruhrpott gefunden.
Abwarten! Zweite Jahreshälfte!
Es gehörte zu unserem täglichen Morgenritual und zum Leid seiner schwächer werdenen Sehkraft habe ich meinem Liebsten deinen Blog vorgelesen, das hat uns sehr oft herzlich lachen lassen.
Ein von mir in Liebe entführter Hanauer und eine in Wien lebende Steirerin.
Danke!
Lieben Gruß aus dem kalten, nebeligen Wien.
Heide und Heiner
Vielleicht tauch ich ja mal in Wien auf… Abwarten! Und vielleicht habt Ihr ja Lust, wenigstens per Facebook verbunden zu bleiben, damit Ihr auch mitbekommt, wenn ich da bin! Grüße an Euch Multikultipaar!
Wir werden das Kabarettprogramm genau verfolgen.
Toller Sylvesterknaller und leider wohl tatsächlich kein Scherz. Schade, wirklich sehr schade, zumal ich ja wohl in einem Teil Deutschlands wohne, wo Du eher selten bis nie hinkommst oder sollte ich demnächst doch mal besser die Programme von Alma Hoppe oder dem Poliitbüro studieren?
Na, dann machet erstmal jut. Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo, mich allerdings nie und never bei Facebook.
Ja klar, zumindest in der zweiten Jahreshälfte sollte Hamburg mal drin sein!
Kurz und bündig:
Ich bedanke mich für die vielen schönen Texte, die mich immer zum schmunzeln, zum lachen und auch oft zum nachdenken gebracht haben. Ich hab immer sehr gerne gelesen hier!
Damit wandert ein Lesezeichen in meinen „Schatzordner“ und ich hoffe, daß du den Blog weiterhin zur Ansicht/zum nachlesen stehenlässt…
Viel Erfolg und viel Glück im neuen´m Jahr und bei all deinen weiteren Aktivitäten!
Gruß aus Bayern (mit der Hoffnung, daß wir evtl einmal im Quartal einen ‚Bericht‘ lesen können…)
Dankedanke!
Ein paar Monate werd ich alles noch im Netz lassen.
Grüße!
Sehr verständlich, aber schade. Noch ein „Danke!“
Ja, schade, aber auch ein Danke zurück!
Ich finds auch schade daß du aufhörst. Obwohl mich würds selbst nerven, wenn ich mich jeden Tag verpflichtet sähe hier etwas zum Besten zu geben zu müssen. Seit ich dich hier auf der Bühne bei Brüskes Laachovend gesehen habe, hab ich jeden Tag als erstes nach dem Hochfahren des PC’s deinen Blog hier gelesen. Das wird mir fehlen. Ich wünsche dir ein glückliches und gesundes Neues Jahr.
Danke gleichfalls… Und bei Euch im Eck bin ich ja öfters, zumindest in Köln!
Aaaaaaaaaaargh!
Das wollte ich doch hören 🙂
au backe, das ist aber nicht so toll, was Du da blogst.
Ich finde es sehr schade, hat mich Dein blog und seine Einträge sehr oft zum lacheln und schmunzeln gebracht.
Ich bin seit kurzem bei facebook und täglicher Kaffeesatz ist besser, als nix.
Nun wünsche ich Dir zum Jahreswechsel alles Gute & Liebe, und immer genügend Zuschauer / Zuhörer.
Mail mir doch bitte, wenn Du in Münster / Westfalen auftrittst.
Machs gut!
LG Sabine
Guck ab und zu mal auf die Homepage 😉 und vielleicht gibt es solche News auch von Zeit zu Zeit über Facebook. Gruß!
Vielen Dank, lieber Frederic, für die vielen schönen Stunden mit deinen Beiträgen! 🙂
Rote Zora
Der Kampf geht weiter, Zora! Danke fürs Immerwiederreinlesen!
Nein. Oder? Ich lese seit 2007 mit… und wenn ich mir was für die Zukunft wünsche, dann einfach wieder gelegentlich ein Honigbrot Video… die waren sowas von fein!
Hach. Facebook? Vielleicht… (Black Puty zum trotz).
Wer weiß, vielleicht gibt’s so was in der Art. Gib Facebook eine Chance und Du bekommst es mit! (trotzdem bei Facebook nicht den Kopf ausschalten und jeden Scheiß da mitmachen!)
Danke für die jahrelange Treue!
Ein großes Dankeschön auch vom Hochhausdach. Hab schließlich quasi vom ersten Tag an hier mitgelesen.
Und ein gutes neues Power-Jahr für dich, Frederic.
Schade ist es trotzdem irgendwie. Du bist der einzige deines Fachs, den ich kenne, der Offline- UND Online-Programme zelebriert hat. War so eine Art Alleinstellungsmerkmal, das nicht gleich wieder einer hinkriegt, glaub ich. (Kann man nicht Großwild und Schmetterlinge jagen? ’s tät ja keiner j e d e n Tag verlangen. 😉 )
Hmm.. werd ich wohl doch meinen Hintern hochkriegen müssen und dich mal live an der Bühne besuchen. 😉
Kein Honigbrot mehr! Aaaaaargh!
Danke.
Schön, das auch die Hex zum Tschüsssagen vorbeigeflogen kommt! Nö, nur manchmal schreiben – das krieg ich nicht hin, ich bin mehr so der Schwarzoderweißtyp 🙂 Gruß bis irgendwann dann mal!!!
Schade. Ich habe deinen Block immer gerne gelesen und kommentiert. Aber gut, nun bis bald im realen Leben.
Gerdi, Kopf hoch, Lebegehdweider! Dank Dir fürs jahrelange Dabeisein!
Schade. Nach Don Alphonso und dem Spackonaut war der Blog immer die dritte Anlaufstelle am Tag.
Haben Sie nicht Lust, alle ihre Artikel einfach zu nehmen und auszudrucken und dann das ganze als Buch zu verkaufen? Ein Exemplar würde ich schon einmal nehmen.
Dann viel Erfolg 2011 und vielleicht führt sie eine Tour auch mal in den Osten des Landes 🙂
Da schreib ich lieber mal irgendwann ein neues Buch 😉
Osten kommt. Rostock und Schwerin stehen schon, der Rest wird…
Ohje ohje. Mein Lieblingsblog ist tot.
Hab hier viel und gerne gelesen und oft gelacht. Dann werden wir uns wohl demnächst in Köln sehen. Ich freu mich schon aufs Live Programm auch wenn das nicht wirklich vergleichbar ist. In kleinen Dosen täglich zum Frühstück war das ideal. Ob ich die geballte Ladung eines Abendprogramms aushalte?
Ach, im Stollwerck zu Köln spiel ich ja 2 Tage, da machste am einen den ersten, am anderen den zweiten Teil…
Dein Lieblingsblog ist nicht tot, es ist ja nur (wie es damals beim Tamagotchi hieß) „auf seinen Heimatplaneten zurückgekehrt“.
Danke, dass ich bei Deinen Frühstücken dabei sein durfte 🙂
DIe anchricht betrübt mich wirklich sehr.
Habe wie viele andere seit entdeckung des Blogs jeden Tag sehnsüchtig auf neue EInträge gewatet und sie teilweise mehrmals gelesen um mir so man eine öde Vorlesung zu versüßen, oder freudig in den Tag zu starten.
Nun ja, ab jetzt wird man sich wohl nur noch auf Facebook lesen…
Vielelciht sieht man sich ja mal live, sollten dich deine Wege nach München Verschlagen.
Danke führ die Treue und das Feedback! In München bin ich immer mal wieder, im Ox im Schlachthof. Das nächste mal am 1.6. !
Also irgendwie vermisse ich das hier jetzt schon…
Du schaffst das!
ich guck immer noch jeden Tag rein. Jetzt les ich die neuen Kommentare. Sollst du es tatsächlich schaffen mich zu Facebook zu bringen? Bisher konnte ich immer widerstehen, nun bin ich dabei schwach zu werden 😉
Probiers! Informier Dich was die Sicherheitseinstellungen angeht, oder gib einfach nix von Dir preis und benutz ne extra Facebookidentität. Und mach keine Spiele und Quizze mit, weil die alle versuchen, Deine Kontakte und deren Mailadressen abzugreifen.
Ich find es prima und pflege damit ne Menge, nicht nur kollegialer, Kontakte.
{flüstert leise}
solange es hier noch kommentare gibt, braucht keiner zu FB gehen…
{noch leiser}
stimmt. muss aber auch so keiner. ein blog gibts da auch nicht.
Zu FB bringt mich keiner – reicht schon, daß ich meine Frau an den Quatsch verloren hab…
Was die mit Farm und Treasure und den ganzen anderen Spielen treibt, geht auf keine Kuhhaut nicht…
Also ich spiel da nix und das geht auch.
Ja, also ist es wahr… mit etwas Verspätung auch von mir noch ein DANKE für die gute Zeit, die du uns beschert hast!!! (Ich bin entschuldigt, ich war in Schottenland über den Jahreswechsel, hehe)
Doch doch, Facebook ist böse, schon allein durch die ganzen Freundschaftsverbändelungen können böse Marketingunternehmen da ne ganze Menge rauslesen von wegen gesellschaftlicher Status, Herkunft, Bildung, vermutliches Einkommen, etc. pp. … Das musste ich dann doch nochmal loswerden 😉
Sobald du mal in Darmstadt auftrittst, sind wir dabei, mein Mann und ich! 🙂
Danke fürs Tschüss- und Dankesagen!
Im Prinzip hast Du ja Recht mit Facebook. Das muss jeder selbst abwägen und im Rahmen halten 🙂
Mist… kaum ist der Blog tot liefert der Guttenberg so ne Steilvorlage… Kribbelts Dir da nicht in den Fingern… gibs zu 😉
Ja, es kribbelt. Und ich schreib ja auch, fürs kommende Programm 🙂
Ich hoff ja noch immer, daß wenigstens ab und an (so einmal im Moment) irgendetwas kommt, was den Besuch hier nicht ganz so erfolglos ablaufen lässt…