__________
Die EU-Kommission will angeblich Online-Suchanfragen auswerten. Wer beispielsweise nach „Bombe“, „Völkermord“ oder „Terrorismus“ sucht, soll dann künftig überwacht werden, sicherheitshalber. Das heißt: Allein wer anhand dieser Begriffe ebendiese Nachricht überprüfen will, gilt schon als halber Taliban und braucht sich nicht zu wundern, wenn Tornados über sein Haus donnern und schon mal Scharfschützen im Nachbargarten positioniert werden.
Auch wer nur wissen wollte, wie diese bombige Sache mit der Colaflasche und den Mentos funktioniert. Oder ob der Musikantenstadl nicht eigentlich purer Terror ist. Als Autobastler würde ich auch nicht mehr nach „Zündung“ suchen. Und: Vorsicht vor Tippfehlern! Wie schnell steht man auf der Terrorliste, nur weil man nach einer „Eigenurantherapie“ gesucht hat. Auch vor dem „911“ das „Porsche“ wegzulassen, kann gefährlich sein. Wer sucht, wird gefunden.
Arbeitsbeschaffung nennt man dies, dann sind Schäubles Stasis wenigstens beschäftigt.
In Burma kämpfen sie berechtigterweise um Demokratie und Meinungsfreiheit, aber warum bei uns, für uns, kaum jemand?
Soll angeblich in Zukunft…?
Besser jetzt schon Obacht, bevor man sich zu sehr für das Prekariat interessiert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94714
Und weil ich das weiß, bin ich sicher schon verdächtig und schreib das besser anonym 😉
anonym
Wir sollten inflationär nach diesen Begriffen suchen.
Ich finde ja, dass Leute, die Suchanfragen wie „Gitte Haenning nackt“ starten, überwacht werden sollten. Wer so was ernsthaft sucht (und auch noch spannend findet), der ist unbedingt verdächtig!
Solange niemand mich überwacht, wenn ich „Kartoffel“ eingebe, ist das mir egal.
Aber, gerade Volksmusikfans sind bekanntlich schunkelnde Terrorzellen.
Deshalb würde ich Begriffe wie „Hansie Hinterseer“ (Hinterwäldler?) oder “ Andi Borg“ auch überwachen.
Ich habe nun Wochenende und bei uns geht morgen ein bombenmäßiger KIndergeburtstag hoch.
Bis denne.
@lapetitepatate: Völlig korrekt! Das dachte ich auch, als jemand bei mir nach „Gabriele Pauli Möpse“ gesucht hat … Gefährder-Alaaaaaarrrmmmm!!!
[…] Netzwerk der Angst Gutachter bezweifeln Durchführbarkeit von heimlichen Online-Durchsuchungen Absolute Suchgefahr Bundesregierung: BKA setzt Handies nicht als Abhörwanzen ein US-Heimatschutzministerium löst […]