__________
Neuseeland? Ist das nicht dieses Land, in dem taube Frauen ihre Konzertflügel am Strand stehen haben? Wo soviel Landschaft ist, dass es für 3 Herr-der-Ringe-Filme reicht? Ja. Und es ist eine ökologische Nische für flugunfähige Vögel wie den Kakapo, den Kiwi oder den Heavy-Metal-Fan. Letzterer ist am wenigsten vom Aussterben bedroht, soll aber jetzt endlich näher erforscht werden.
Die neuseeländische Regierung hat für den Studenten Dave Snell ein Forschungsgeld von 50.000 Euro locker gemacht. Sein Projekt trägt den zauberhaften Titel: „Alltag des Prolls: Persönlichkeit und Gemeinschaft unter Heavy-Metal-Fans“. Unter die soziologische Lupe genommen werden sollen unter anderem Tanzstile, Piercings und Luftgitarre. Der Leiter der staatlichen Stipendiums-Kommission verteidigt die Entscheidung: „Die Studie wird uns helfen, unsere unterschiedlichen Gemeinschaften und unsere jungen Leute besser zu verstehen.“ Hä? Ihr werdet sie nicht verstehen, allein weil die Musik zu laut ist! Aber cool, dass ihr es versucht.
Zu diesem Thema erreichte mich der folgende Beitrag von Nic aus Kirschhausen:
Vielleicht gibt ja bald eine Hochschule für Luftgitarristen. Anleitung in Gebärdensprache.
in neuseeland sind offensichtlich nicht nur die kiwis größer, sondern auch die tagesfreizeit und vor allem die budgets der wissenschaftler. muss man nicht verstehen. aber mal herzhaft drüber lachen! 🙂
Laborversuche? Ich könnte mir denken, dass so ein Heavy Metal Fan latent gereizt auf bestimmte Versuchsanordnungen reagiert.
Am anderen Ende der Welt kümmert man sich halt um Exoten – das ist doch löblich! In Deutschland könnte man doch auch z.B. mal erforschen, weshalb anspruchsvolles, intelligentes Kabarett immer weniger Zuschauer haben wird als manch unterirdisch miese Comedy! Hm… geht die Studie dann über den Zuschauer an sich oder den Künstler?
@comedyoferrors:
Der junge Kabarettgänger ist definitiv eine der höchst gefährdeten und am wenigsten erforschten Spezies.
Man fragt sich außerdem was passiert, wenn alle Silberfrisuren-Kabarett-Zuschauer eines Tages ausgestorben sein werden.
An alle jungen Leser: Leute, geht öfter ins Kabarett!!!!!!!!!!!
So. Ich war die Woche schon bei Irmgard Knef. ICH kann jetzt „Werner-gekotzt wird später“ gucken. 😉
@Honigjunge: Es gibt Hoffnung, denn auch die jungen Leute werden alt und machen dann auf dem Weg ins Altersheim doch noch einen Abstecher in die Kleinkunst. Haupsache, gelacht!
Finden Leute, die Heavy-Metal-Forschung unter „jungen“ Leuten anstellen wollen, dann auch die Pauli-Gabi erotisch…?
hallo frederic
schnell ein lieber gruss von mir aus dem outback .-) wie war die premiere? hab an dich gedacht.. und fest die daumen gedrückt.. bis bald.. das käferli
Danke der Nachfrage, die Premiere war prima! Jetzt hab ich das Programm schon 5 mal gespielt und es wird immer runder. Hoffe, noch diese Woche meine neue Homepage online zu bringen, dort gibt es dann Kritiken und erste Hörbeispiele. Gruß zurück!